Manche Punkte sind wichtig zu beachten, da Sie das Endergebnis bestimmen. Es sollte
ein Beratungsgespräch mit Ihrem Arzt stattfinden um eine Haaranalyse durchführen zu
könne. Vor der Transplantation gibt es auch Punkte zu beachten. Das beachten dieser
Punkte kann ermöglichen,dass der Spenderbereich (also der Bereich, aus dem die
Transplantate entnommen werden) schneller regeneriert. Andererseits können sich
dadurch die Haarwurzeln, der transplantierten bereiche, optimal etablieren.
Haartransplantation Vorbereitung
Gespräch mit Ihrem Arzt
Ein Gespräch mit Ihrem Arzt ist sehr wichtig. Die Amnesia ist ein großes Teil von dem
Beratungsgespräch, da es Hinweise über der Behandlung gibt.
Vor der Haartransplantation sollten Sie Ihren Arzt ausführlich zu folgenden Punkten
informieren:
Dauer des Haarausfalls
Seit wann fallen Ihre Haare aus? Sind es ein Paar Monate oder sogar schon Jahre vergangen?
Bisherige Behandlungen
Welche Behandlungen gegen Haarausfall haben Sie bereits durchgenommen?
(Medikamente, Sprays, Schaum)
Krankengeschichte
Haben Sie Begleitkrankheiten? Nehmen Sie Medikamente zu oder haben Sie Allergische
Reaktionen auf etwas bestimmtes?
Haartransplantation
Was erwarten Sie von der Haartransplantation?
Planung der Haartransplantation – Die Haaranalyse
Vor der Planung der Haartransplantation ist eine Haaranalyse von Bedeutung. Je nach
Eigenschaften Ihrer Haare und je nach Grad des Haarausfalls könnten unterschiedliche
Vorgehensweisen vorgeschlagen werden. Bei der Haaranalyse wird Ihr Haar am Schädelbereich
genau untersucht. So wird etwa die Dichte Ihrer Haare in den Spenderbereich(meistens vom
hinteren und seitlichen Kopfbereich) ermittelt. Auch die Qualität Ihrer Haare spielt eine wichtige
Rolle. Haben Sie dickere oder dünnere Haare? Ist Ihr Haar gewellt, gelockt oder glatt? Das sind
wichtige Aspekte für die Planung der Haartransplantation, da so die individuell beste Behandlung für
Sie bestimmt werden kann.
Die Haaranalyse gibt Auskunft über:
Stufe des Haarausfalls
Dichte der Haare
Haarstruktur
Haardicke