Trotz Corona in der Türkei den Eingriff planen oder lieber nicht?
Es hängt davon ab wie groß die kahlen Stellen sind und wie viele Grafts entnommen und verpflanzt werden können. Generell haben Sie das perfekte Endergebnis nach einer Haartransplantation. Wenn die betroffenen Flächen groß sind, kann es natürlich sein, dass eine zweite Transplantation nötig ist um das perfekte Endergebnis zu erhalten und natürliches Haar zu zaubern.
Hat die Sonne nach dem Eingriff Einfluss auf den Heilungsprozess ?
Da die Kopfhaut nach der Transplantation und während dem Heilungsprozess sehr empfindlich reagiert, hat die Sonne einen sehr großen Einfluss auf den Heilungsprozess.
Ob während der Entnahme von den Haarfollikeln im Spenderbereich oder bei der Transplantation im Empfängerbreich entstehen minimale Wunden. Da diese Wunden ganz nahe beieinander liegen kann man davon ausgehen, dass es eine große Wuınde ist.
Wenn auf die transplantierte Stelle zu frühe und starke UV-Strahlen kommen kann es zu folgenden Komplikationen kommen:
- Heilungsprozess wird durch einen Sonnebrand geschwächt
- Beeinträchtigung der transplantierten Grafts
- Zu viel Schwitzen unter der Sonne kann zur Aufweichung von den schützenden Krusten führen
- Grafts werden hart beschädigt
Wenn die transplantierte Stelle unter direktem UV-Strahl bleibt, kann dies zu einem Sonnebrand auf dem Kopf führen. Ein Sonnebrand auf dem Kopf kann sehr große Komplikationen mit sich tragen. Eines von den Komplikationen ist eine Entzündung. Die Entzündung kann die Grafts zerstören und das Endergebnis negativ beeinflussen.
Zudem kann es auch zu Pigmentstörungen auf der Kopfhaut führen. Die Konsequenzen wirken langfristig und können einen wiederholten Haarausfall beeinträchtigen.

Kostenlose Haaranalyse
Klicke auf den Button und erhalte in nur 2 Minuten deinen individuellen Behandlungspreis!